Kontaktdaten
Engel & Zimmermann GmbH
Schloss Fußberg
Am Schlosspark 15
82131 Gauting bei München
Tel: +49 89 8 935 633
Fax: +49 89 893 984 29
E-Mail: info@engel-zimmermann.de
Impressum | AGB | Datenschutz | Presse
Newsletter
Sie möchten unseren quartalsweise versendeten #vonebisz Newsletter per E-Mail abonnieren?
Füllen Sie einfach das nachstehende Formular aus und wir nehmen Sie gerne in unseren Verteiler auf!
Aus Fehlern lernen oder „Nach der Krise ist vor der Krise“: Neues Workshop-Format zur strategischen Krisen-Evaluation
/0 Kommentare/in Allgemein /von Kathrin HansenDas Paradox der Krisen-Nachbereitung: Entscheidend und doch vernachlässigt Die Krisen-Nachbereitung gehört zu den wichtigsten Tools der strategischen Krisenkommunikation. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie des Crisis Communications Network Europe (CCNE): Knapp 85 Prozent der befragten Berater und Beraterinnen aus den neun Mitgliedsländern des Netzwerks halten die nachträgliche Aufarbeitung von Krisen für wichtig oder sogar […]
Expertenbefragung zu internationaler Krisenkommunikation: Grenzübergreifende Kommunikationskrisen von Unternehmen in Europa kaum trainiert
/in Allgemein, Krise /von Kathrin HansenInsbesondere Themen aus dem Gesundheitswesen und dem Finanzsektor werden für die internationale Krisenkommunikation in den nächsten fünf Jahren deutlich relevanter. Dies ergibt eine Experten-Befragung des Crisis Communications Network Europe (CCNE), an der sich fünfzehn Krisenberater aus allen neun CNNE-Mitgliedsländern im Juli 2020 beteiligt haben. Rund drei Viertel attestieren dem Gesundheitswesen das größte Krisenpotential mit Blick […]
Cyberkrisen in der Lebensmittelindustrie: Wie Sie dem Reputationsrisiko vorbeugen
/in Allgemein /von Kathrin HansenCyberkrisen sind eine wachsende Bedrohung für kleine und mittelständische Unternehmen der Lebensmittelindustrie. Eines der Risiken sind Hackerangriffe, wie kürzlich auf den Nachrichtendienst Twitter. Bei den massiven Angriffen auf Accounts von Elon Musk, Barack Obama und Bill Gates warben Unbekannte für einen Bitcoin-Betrug – und sorgten so für einen Schaden von über 100.000 US-Dollar. Aber nicht […]
Sechs Monate Corona-Virus: Warum Krisenkommunikation und -prävention zu Covid-19 noch immer wichtig ist
/0 Kommentare/in Allgemein /von Dr. Matthias GlötznerDas Auftreten des Corona-Virus hat viele Unternehmen vor die Herausforderung gestellt, aktive Krisenkommunikation zu betreiben. Covid-19 traf alle Wirtschaftsbereiche, die politische Ebene sowie Kommunen und Kreise mit voller Wucht. Viele unvorbereitet. In kaum einem Krisen-Handbuch und erst recht in keiner Krisensimulation war dieses Szenario vorgesehen. Auf die vergangenen sechs Monate zurückblickend, lassen sich vier Phasen […]
Wirecard: Warum Krisenkommunikation über ein mittelmäßiges Videostatement zu wenig ist
/0 Kommentare/in Allgemein /von Dr. Matthias GlötznerWenn 1,9 Milliarden Euro fehlen ist Krisenkommunikation zur Schadensbegrenzung unumgänglich – eine Erfahrung, die die Wirecard AG in diesen Tagen macht. Die gigantische Summe hätte eigentlich auf Treuhandkonten des Konzerns liegen sollen. Dass die Gelder wirklich existieren, konnte das Unternehmen den Wirtschaftsprüfern von Ernst & Young nicht nachweisen. Die Folgen sind in der Presse intensiv […]
Die polarisierte Gesellschaft: Herausforderungen für die Social Media- und Krisenkommunikation
/in Allgemein /von Dr. Matthias GlötznerErst die Flüchtlingsdebatte, dann die Klimakrise und jetzt die Corona-Politik: Die Gesellschaft polarisiert sich immer weiter, während Facebook, Twitter & Co. der öffentlichen Empörung immer mehr Raum geben. Große Teile der Bevölkerung folgen geschlossenen Weltbildern, die keinen Diskurs mehr zulassen. Große Teile…