4. Westfälischer Klimadialog: Green claims. Darf man noch mit Klimaneutralität werben?
Klimaneutralität ist ein starkes Marketing Argument. Leider wird es zu oft ethisch fragwürdig zum „Greenwashing“ benutzt, obwohl wenig echter Klimaschutz dahintersteht.
Agenda
Vielen Dank!
Ein Voller Erfolg
Liebe (mehr als) 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am 4. (Westfälischen) Klimadialog,
wir danken Ihnen nochmals für Ihr Interesse an unserer Veranstaltung und Ihre Fragen.
Die geplante Regulierung bei den „Green Claims“ wird viele Werbe- und PR-Kampagnen nicht mehr möglich und Unternehmen angreifbarer machen. Denn es kommt nach dem Entwurf der EU-Kommission künftig beispielsweise auf den tatsächlichen Nachweis des kommunizierten Umweltnutzens eines Produktes und auf anerkannte Zertifizierungen an. Laut Dr. Stegmann werden viele Nachhaltigkeitssiegel in der heutigen Form nicht mehr erlaubt sein.
Unternehmen sind nicht nur deshalb gut beraten, ihr Nachhaltigkeitsmanagement auf solide Füße zu stellen (hier ist der ZNU-Standard ein elementarer Baustein) und ihre Nachhaltigkeitskommunikation „krisenfest“ und glaubwürdig zu gestalten. fjol mit fjol-digital und Engel & Zimmermann arbeiten hier bei vielen mittelständischen Unternehmen erfolgreich Hand in Hand.
Die Unterlagen zum 4. (Westfälischen) Klimadialog können Sie hier herunterladen:
PDF-Klimadialog (Dr. Stegmann)
Zusätzliche Informationen:
Änderungsvorschlag Kommission Richtlinien 2005/29/EG und 2011/83/EU
Änderungsvorschlag Kommission Anhang
Wenn Sie zum Klimadialog und zu Nachhaltigkeitsthemen auf dem Laufenden gehalten werden wollen, dann folgen Sie uns hier:
Linkedin fjol
Linkedin fjol-digital
Linkedin E&Z
ESCHE SCHÜMANN COMMICHAU und Dr. Stegmann finden Sie hier https://www.esche.de/home/
Engel & Zimmermann GmbH
Schloss Fußberg
Am Schlosspark 15
82131 Gauting bei München
T: +49 89 8 935 633
F: +49 89 893 984 29
info@engel-zimmermann.de
Büro Köln
Anna-Schneider-Steig 17
50678 Köln (Rheinauhafen)