Zusammen kriegen wir’s gebacken
Ressourcenschonendes Handeln bedeutet, Lebensmittelabfälle möglichst zu vermeiden oder sie auf ein Minimum zu reduzieren. Wie das funktioniert, zeigt Coppenrath & Wiese in der Produktion am Standort Mettingen.
Aus Schälresten wird Konfitüre
Coppenrath & Wiese verarbeitet täglich eine Menge Äpfel – je nach Bedarf in Würfel oder Spalten geschnitten. Doch was passiert mit den Schalen? Bis vor ein paar Jahren sind diese noch im Müll gelandet. Aber das ist jetzt anders: Mitarbeitende aus Produktion und Technik haben gemeinsam eine Anlage entwickelt, die aus den Schälresten Apfelmark herstellt. Das wird sowieso für spezielle Füllungen gebraucht. Genau wie die Apfelkonfitüre, die ebenfalls aus Schälresten produziert wird.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Die beiden Produkte müssen nicht mehr hinzugekauft werden und Coppenrath & Wiese freut sich über eine Schälrestereduzierung von 25% auf 5%.
Ein echt gutes Beispiel dafür, wie man Lebensmittelverschwendung reduzieren kann. Wir freuen uns, dass wir dieses spannende Thema schon häufig in der Fach- und Publikumspresse platzieren konnten.